Uncategorized

Worauf es jetzt ankommt

Mit dem Slogan „Fortschritt wagen“ ist die Koalition aus SPD, Grüne und FDP in die neue Wahlperiode gestartet. Das ist jetzt mehr als 100 Tage her. Dieses Zeitfenster ist sicher zu kurz, um ein erstes […]

Weiterlesen

Fallstricke beim Immobilieninvestment

Aller Anfang kann herausfordernd sein. Das gilt auch für Immobilieninvestments. Immerhin soll das erste Investment nicht zum gescheiterten Projekt werden. Damit Investoren von der Rendite profitieren, sollten folgende Fallstricke vermieden werden. Für viele gelten Immobilieninvestments […]

Weiterlesen

Trotz Überhitzungstendenzen keine Blase

Überhitzungstendenzen, geringere Renditen und vereinzelte Exzesse auf dem Immobilienmarkt beobachtet auch der IVD seit einiger Zeit. Eine Blase ist dennoch nicht festzustellen. Was Selbstnutzer und Kapitalanleger jetzt beachten müssen. Von Jürgen Michael Schick, IVD-Präsident Es […]

Weiterlesen

Investition in eine Denkmalimmobilie – warum es sich lohnt

Denkmalgeschützte Gebäude strahlen einen besonderen Charme aus und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Denkmalimmobilien mit alter Bausubstanz auf dem neuesten Stand zu halten, erfordert Erfahrung und ist mit speziellen Herausforderungen verbunden. Die Investition muss gut […]

Weiterlesen

Exposé – Grundstück mit Althaus in Regensburg – Keilberg

Lage:
Grundstück, gelegen im Regensburger Stadtnorden, Ortsteil Keilberg, in einer ruhigen Seitenstraße – Sackgasse -. Abfallendes Gelände.

Planungsstand
Für diesen Bereich besteht ein Bebauungsplan aus dem Jahr 1987.

Weiterlesen

Darum sind professionelle Bewertungen besser als schnelle Online-Bewertungen

Oft verwenden Immobilienbesitzer lieber eine schnelle Online-Bewertung, um den Angebotspreis für Ihre Immobilie festzulegen. Vor allem, wenn sie sich in den Kopf gesetzt haben, die Immobilie ohne Makler zu verkaufen. Auf eine professionelle Wertermittlung sollte […]

Weiterlesen

Immobilienverkauf ja oder nein – der Verkaufs-Check

Der Immobilienmarkt ist seit geraumer Zeit nicht mehr das, was er noch vor rund 10 Jahren und die Jahrzehnte davor war: ein ausgeglichener Markt, auf dem phasenweise das Immobilienangebot und dann wieder die -nachfrage überwog. […]

Weiterlesen

Wohnimmobilienwirtschaft – Raus aus der Sackgasse

Von Jürgen Michael Schick, Präsident der Immobilienunternehmer Abermals ist Berlins Wohnimmobilienwirtschaft von einem Bundesgericht kassiert worden. Nach dem Mietendeckel-Debakel von Karlsruhe hat nun das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die gängige Vorkaufsrecht-Praxis Berlins gekippt. Doch Schadenfreude ist […]

Weiterlesen

Tippgeber bei Immobilienverkäufen oder lieber doch gleich Immobilienkorrespondent?

Sie wissen, dass Ihr Nachbar sein Haus verkaufen will? Oder ein Bekannter seine Wohnung? Gerade in Zeiten von raren Angeboten auf einem angespannten Markt kann sich solch eine Information auszahlen. Viele Makler bieten eine so […]

Weiterlesen

Makleralleinauftrag – die Vorteile für Verkäufer

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, wünscht sich, dass der Verkauf möglichst schnell geht und ein möglichst hoher Erlös erzielt wird. Da erscheint es auf den ersten Blick sinnvoll, mehrere Makler ins Rennen zu schicken, um […]

Weiterlesen

Bauprojekte zügig vermarkten | Neubau Immobilien

Neubau Immobilien in Bayern | Restanten vermeiden Restanten – das sind Wohnungen, die sich aufgrund kleinerer oder größerer Nachteile schwerer verkaufen lassen als die anderen Objekte innerhalb eines Bauprojektes. Für Bauträger und Projektentwickler ein großes […]

Weiterlesen

Eigentumswohnung als Kapitalanlage: Die Auswahl des richtigen Objekts

Um Ersparnisse langfristig sicher anzulegen und Vermögen aufzubauen, sind Eigentumswohnungen nach wie vor eine geeignete Investitionsform – trotz hoher Preise am Immobilienmarkt. Wichtig ist es allerdings, erst einmal genau nachzurechnen, bevor Sie sich zum Kauf […]

Weiterlesen

Die Ampel muss auf mehr Wohneigentum schalten

Jetzt wird verhandelt. Und eines steht jetzt schon fest: Es wird teuer. Wenn die nächste Bundesregierung ihre ambitionierten Pläne tatsächlich wie geplant umsetzen will, dann wird das nicht gehen ohne zusätzliche Belastungen. Die entscheidende Frage […]

Weiterlesen

In eine Eigentumswohnung investieren – trotz hoher Preise eine lohnende Kapitalanlage?

Eine Grafik in der Zeitschrift Finanztest (Nr. 2/2021) führt es mit aller Deutlichkeit vor Augen: Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen haben sich, zumindest in den Top-7-Metropolen Deutschlands, während der letzten 10 Jahre im Durchschnitt verdoppelt – […]

Weiterlesen

Marktpeak nutzen und Immobilie verkaufen – doch wie lässt der Erlös sich gewinnbringend anlegen?

Der Verkauf einer Anlageimmobilie kann aus vielen Gründen vorteilhaft oder notwendig sein. Einerseits besteht dank der hohen Nachfrage am Immobilienmarkt die Chance, durch einen hohen Verkaufserlös eine ansehnliche Eigenkapitalrendite zu realisieren. Andererseits können hohe Instandhaltungskosten, […]

Weiterlesen

Was uns nach der Bundestagswahl erwartet

Muss Wohnen in den kommenden vier Jahren wirklich teurer werden? Wer sich die Wahlprogramme der großen Parteien anschaut, kommt nicht umhin, sich diese Frage zu stellen. Dabei gibt es Möglichkeiten, Bezahlbarkeit, Nachhaltigkeit und die Förderung […]

Weiterlesen

Vertrieb auf Zeit für Bauträger – Fixkosten sparen und effizienter vermarkten mit einem externen Vertriebspartner

Insbesondere kleinere Bauträger stellt der Vertrieb ihrer Immobilienprojekte personell und zeitlich oft vor enorme Herausforderungen. Denn die Vermarktung der fertiggestellten Wohnungen oder Gewerbeflächen muss im Prinzip gleichzeitig mit der Bauausführung erfolgen. Das ist ohne die […]

Weiterlesen

Portfoliomanagement – das Kerngeschäft des Immobilieninvestors

Als Eigentümer eines wachsenden Immobilienbestandes gibt es viele alltägliche Verwaltungsaufgaben zu bewerkstelligen. Wer versucht, sich um alles selbst zu kümmern, statt das Management der einzelnen Immobilien an geeignete Dienstleister zu delegieren, kann darüber leicht das […]

Weiterlesen

Wie Immobilien-Investoren den richtigen Finanzierungspartner finden

Um mit Immobilien-Investments schnell Rendite zu erwirtschaften, ist eine gute Finanzierung ein absolutes Muss. Leider herrschen hier bei vielen Investment-Anfängern häufig Unsicherheiten und Irrglauben vor, die schnell zu Fehlern führen. Im Folgenden klären wir über […]

Weiterlesen

Welche Objekte eignen sich für ein Einstiegs-Investment?

Die Beliebtheit von Immobilien als Anlageobjekte ist ungebrochen hoch. Doch die gefragtesten Objekte stellen nicht unbedingt die lohnendsten Kapitalanlagen dar. Bevor Sie als Investor in den Markt einsteigen, gilt es, die aktuelle Marktentwicklung zu analysieren […]

Weiterlesen

Makrolage und Mikrolage

Lage, Lage, Lage… Das ist bekanntlich einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um den Wert einer Immobilie geht. Um herauszufinden, ob ein Investment sich lohnt, empfiehlt es sich folglich, den Standort sehr genau unter die […]

Weiterlesen

Wie die Investmentkalkulation zum Wegweiser für Optimierungen wird

Eine sorgfältige Kalkulation steht am Anfang jedes erfolgreichen Immobilieninvestments und wird auch von jeder Bank für die Finanzierungsentscheidung gefordert. Allerdings sollte die Investmentkalkulation keinesfalls den Ist-Zustand zum Maß des Möglichen zu machen. Vielmehr gilt es, […]

Weiterlesen

Ein Wunschkonzert auf Kosten des Eigentums

Wer auch immer die Bundestagswahl gewinnt, eines steht schon jetzt fest: Die Grünen werden mitmischen. Und das bedeutet für die Immobilienwirtschaft: Alles wird teurer. Wer sich die Wahlprogramme der drei linken Parteien anschaut, sieht heute […]

Weiterlesen

Welche Gesellschaftsform eignet sich am besten für Ihr Investment?

Für die Verwaltung von Immobilienvermögen kommen grundsätzlich verschiedene Gesellschaftsformen in Frage, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Privatbesitz, Personen- oder Kapitalgesellschaft, Holding oder Familienstiftung – welche dieser Rechtsformen für Sie am günstigsten ist, hängt […]

Weiterlesen

Den Mietendeckel ad acta legen

Eine politische Blamage, viele Nachteile für die Menschen und ein Warnsignal an die Bundespolitik: Beim Berliner Mietendeckel genügte dem Bundesverfassungsgericht die formelle Nichtigkeit. Sollte der Bund nach der Wahl eigene Regulierungen planen, wird er auch […]

Weiterlesen

Warum Sie für jedes Investment auch eine Exitstrategie brauchen

Mit Ihrem Immobilieninvestment verfolgen Sie entweder das Ziel, Gewinne durch einen späteren Wiederverkauf zu erzielen oder es geht Ihnen um eine langfristige Kapitalanlage. Doch auch im zweiten Fall ist es wichtig, Wiederverkaufsoptionen sowohl vor als […]

Weiterlesen

Finanzierungsschwierigkeiten überwinden durch eine überzeugende Investment-Strategie

  Sie können nicht in eine Immobilie investieren, weil Ihnen das Geld fehlt? Zu wenig Eigenkapital ist oft ein Kriterium, das bei Banken zur Ablehnung einer Kreditvergabe führt. Die meisten Finanzierungen scheitern jedoch aus anderen […]

Weiterlesen

Das politische Wort – Reguliritis

Von Jürgen Michael Schick, Präsident Immobilienverband Deutschland Wir schreiben das Jahr 2030, vielleicht auch schon 2027 oder auch noch früher, das kommt ganz darauf an, welche Partei den Kanzler der nächsten Bundesregierung stellt. Um den […]

Weiterlesen

Die richtige Immobilie für ein Investment finden

Immobilien, vor allem Mehrfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen, gelten als besonders sichere Kapitalanlage. Allerdings herrscht derzeit – dank Dauerniedrigzins und coronabedingter Unsicherheit der Konjunturentwicklung – auch ein akuter Mangel an alternativen Anlageoptionen, und das führt zu einem […]

Weiterlesen

Wie Sie als Kapitalanleger den richtigen Makler finden

Wenn Sie Ihr Kapital mit nachhaltigem Erfolg in Immobilien investieren wollen, brauchen Sie einen kompetenten Partner, der Sie bei der Auswahl und beim Kauf interessanter Objekte berät und unterstützt. Nur wenige Immobilienmakler sind mit Anlage- […]

Weiterlesen

Der gewerbliche Kauf – die Investmentimmobilie

Darunter fallen nach unserem Verständnis diejenigen Marktteilnehmer, die sogenannte Investmentimmobilien ab einer Größenordnung von rd. einer Million €, nach oben nicht begrenzt, gewerbsmäßig erwerben. Käufer sind hier also in der Regel Immobilienprofis, aber auch vermögende […]

Weiterlesen

Restanten

Ziel eines jeden Bauträgers ist der vollständige Verkauf seines Bauvorhabens am besten vor kompletter Fertigstellung.Dieses Unterfangen setzt schon im Vorfeld, im Planungsstadium, umfangreiche Recherchen voraus, um letztendlich ein Produkt am Markt präsentieren zu können, das […]

Weiterlesen

Potenzialanalyse

Für einen Bauträger sind sowohl Bestandsimmobilien als auch unbebaute Grundstücke die Grundlage seines Tätigkeitsbereichs / seines Geschäftsfeldes. Wir helfen Ihnen nach Definition Ihrer Ankaufskriterien bei der Beschaffung von Altbestands-Immobilien Kennzeichnend ist hier, dass das Ende […]

Weiterlesen

Investment- und Mietoptimierung

Das Thema Investmentoptimierung kann aus Sicht des Investment-Besitzers von zweierlei Standpunkten aus betrachtet werden:Investiert er in seine Immobilie, um sie fit für die Zukunft zu machen, eine Zukunft in der er die Immobilie weiterhin selbst […]

Weiterlesen

Investmentoptimierung: Aus- und Umbau

Das Thema Investmentoptimierung kann aus Sicht des Investment-Besitzers von zweierlei Standpunkten aus betrachtet werden:Investiert er in seine Immobilie, um sie fit für die Zukunft zu machen, eine Zukunft in der er die Immobilie weiterhin selbst […]

Weiterlesen

Forward Deal

Dies ist eine Variante des Verkaufs einer sich im Planungsstadium befindlichen größeren Baumaßnahme eines Bauträgers bzw. Projektentwicklers an einen Gesamtinvestor. Die Zielsetzung des Initiators liegt in der Erreichung maximaler Sicherheit, nämlich seine Maßnahme bereits vor […]

Weiterlesen

Ankaufsprüfung

Vor dem Kauf einer Immobilie ist eine genaue Prüfung grundlegend, um zu entscheiden, ob das Investment sich rentiert und in die eigene Investment-Strategie passt. Dabei wird das Objekt einer Stärken-und-Schwächen-Analyse unterzogen und es wird gezielt […]

Weiterlesen

Diskrete Vermarktung – die schönste Form des Verkaufes

Die diskrete Vermarktung lohnt sich für alle am Verkauf Beteiligten: Verkäufer – Vermittler-Käufer. Initiiert wird die diskrete Vermarktung durch den Vermittler bzw. Makler. Durch seine langjährigen Kontakte und Erfahrungen ist dieser in der Lage, eine […]

Weiterlesen

Immobilienbewertung

Wer beim Hausverkauf auf der sicheren Seite sein möchte, wird um eine professionelle Immobilienbewertung nicht herumkommen. Denn professionelle Wertermittlungen kommen häufig zu anderen Ergebnissen als Online-Werteinschätzungen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Verkaufspreis und die […]

Weiterlesen

Test post 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea […]

Weiterlesen

Test post 1

Verlaufen neben Ihrem gemütlichen Heim nun Gleise und ständig rattern die Güterzüge hinterm Gartenzaun? Wohnen Sie in der Einflugschneise eines Flughafens? Oder führt eine Autobahn am Schlafzimmerfenster vorbei? Lärm vom eigenen Zuhause fernzuhalten ist oft […]

Weiterlesen

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Weiterlesen
Call Now Button